Konflikte zwischen
Führungskraft und
Mitarbeitenden –
Mediation als Brücke
Konflikte zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden – Ursachen & Lösungen
Typische Ursachen
- Unklare Rollen oder Erwartungen
- Kommunikationsstil der Führungskraft
- Fehlendes Feedback oder Anerkennung
- Persönliche Spannungen
Warum klassische Gespräche oft scheitern
Hierarchien erschweren offene Kommunikation. Mitarbeitende fühlen sich nicht gehört, Führungskräfte nicht verstanden. Die Folge: Rückzug, Widerstand, innere Kündigung.
Mediation als neutraler Raum
Ein externer Mediator schafft einen geschützten Rahmen, in dem beide Seiten ihre Sichtweise darstellen können – ohne Bewertung. Ziel ist eine gemeinsame Verständigung und klare Vereinbarungen.
Praxisbeispiel
Ein Teamleiter und eine Mitarbeiterin geraten regelmäßig aneinander. In der Mediation wird deutlich: Es geht nicht um Leistung, sondern um fehlende Wertschätzung. Die Vereinbarung: regelmäßige Feedbackgespräche und klare Kommunikationsregeln.
