Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und lösen –
Mediation als HR-Instrument
Mobbing am Arbeitsplatz – erkennen, handeln, lösen
Was ist Mobbing – und wie zeigt es sich im Arbeitsalltag?
Mobbing umfasst systematische Ausgrenzung, Demütigung oder psychischen Druck. Häufige Anzeichen sind:
- Rückzug einzelner Mitarbeitender
- Gerüchte, subtile Angriffe
- Häufige Krankmeldungen
- Konflikte ohne sichtbare Ursache
Die Rolle von HR bei Mobbing-Verdacht:
HR sollte frühzeitig reagieren – mit Sensibilität und Struktur:
- Gespräche mit Betroffenen und Führungskräften
- Dokumentation von Vorfällen
- Einschaltung externer Mediator:innen bei Eskalation
Mediation als Weg zur Klärung
Mediation bietet einen vertraulichen Rahmen, in dem Betroffene ihre Sicht schildern und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Ziel ist nicht Schuldzuweisung, sondern Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit.
Fazit
Mobbing ist kein Tabuthema – sondern ein lösbares Problem. Mit professioneller Mediation kann HR Vertrauen zurückgewinnen und Eskalation vermeiden.
